Navigation auf uzh.ch
Museen gehören zu den beliebtesten potenziellen Berufsfeldern für angehende Historiker:innen. Am Beispiel desStapferhauses erhielten die Teilnehmenden des Kolloquiums Einblick in Tätigkeiten und Prozesse, die hinter einer Ausstellung stecken. Sie erarbeiteten eine Ausstellung zur Frage «Was machen Historiker:innen nach dem Studium?». In der Gruppe erstellten sie ein Ausstellungskonzept, suchten nach geeigneten Protagonist:innen aus verschiedensten Berufsfeldern und führten Interviews. Entstanden ist eine vielfältige Plakatausstellung in der Oase, die mit einer Vernissage und zahlreichen Gästen eröffnet wurde.
Das Stapferhaus ist ein Museum für die Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Mit Ausstellungen wie «Geschlecht. Je entdecken», «Natur. Und wir?» und «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» lädt es ein breites Publikum zum Dialog über die drängenden Fragen unserer Zeit. Die Dozierenden Lisa Gnirss und Nicolas Hermann sind seit 2020 bzw. 2019 Teil des kuratorischen Teams im Stapferhaus.