Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Peter Fritz

Peter Fritz

  • Doktorand
Raumbezeichnung
RAE-115

Doktorand am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit von Prof. Dr. Svenja Goltermann

 

Dissertationsprojekt

Arbeit am Wir. Soziale Nähe und Demokratie in Westdeutschland

Abstract

CV

  • seit 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Koblenz
  • 2016-2023 wissenschaftlicher Assistent/Mitarbeiter bei Prof. Dr. Svenja Goltermann
  • 2016 Masterarbeit "Versprochene Zeiten. Der Kommunikationsbegriff in der BRD"
  • 2014-2016 wissenschaftliche Hilfskraft
  • 2010-2016 Studium der Geschichte, Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz

Forschungsschwerpunkte

  • Deutsche Geschichte nach 1945
  • Wissensgeschichte der Demokratie
  • Geschichte der Sozialwissenschaften

Mitgliedschaften

seit 2016 Doktoratsprogramm 'Zentrum Geschichte des Wissen' (UZH & ETH)

 

Publikationen

ZORA Publication List

Download Options

Publications

Vorträge und Aktivitäten

  • 19.-25.08.2018 Vortrag: Arbeit am Wir. Gemeinschaft und Gesellschaft im westdeutschen Nachkrieg (Summerschool IFK: Modelle der Zugehörigkeit. Freundschaft, Verwandtschaft, Netzwerk)
  • 11.03.2019 zusammen mit Monika Wulz und Ruben Hackler Organisation Workshop: Ideologie - Wissen - Geschichte. Karl Mannheims Ideologie und Utopie (PDF, 364 KB)
  • 04.03.2021 Vortrag: Gemeinschaft oder…? – Sozialwissenschaft und Demokratievermittlung in der frühen BRD (Kolloquium Kulturwissenschaft, Universität Koblenz)