Informationen zur mündlichen Master-Prüfung am Lehrstuhl Prof. Dr. Felix K. Maier
1. Voraussetzungen
Die gültigen Bestimmungen zur mündlichen Prüfung entnehmen Sie bitte folgendem Merkblatt: Merkblatt Mündliche Prüfung im Master
2. Themenwahl
- Geprüft werden zwei im Vorfeld der Prüfung abgesprochene Themen.
- Die beiden Themen sollen in chronologischer und thematischer Hinsicht deutlich voneinander verschieden sein.
- Wählbar sind Themen aus dem Gesamtgebiet der Griechisch-Römischen Geschichte.
3. Literaturliste
- Die Literaturliste für die mündliche Prüfung muss pro Thema vier bis sechs Titel enthalten, davon sollten mindestens zwei Monographien sein.
- Die Literaturliste sollte folgende Angaben enthalten:
- Name, Adresse, Telefon, email, Matrikelnummer
- Prüfungstermin und -fächer
- die zwei Prüfungsthemen mit der dazugehörenden Literaturliste