Publikationen
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
Re-experiencing history: a platform for the re-enactment of historical events with multimodal large language models In: DHd 2025 Under Construction, Bielefeld, 3 März 2025 - 6 März 2025. Zenodo, 510-511.
-
Narrating ‘the Swarm of Possibilities’ - Plutarch, Polybius and the Idea of Contingency in History In: König, Jason; Wiater, Nicholas . Late Hellenistic Greek Literature in Dialogue. Cambridge: Cambridge University Press, 251-271.
-
Rückzug aus Kalkül: das Palastkaisertum im Weströmischen Reich unter Honorius Historische Zeitschrift, 313:300-330.
-
Quantitative Daten und hermeneutische Verfahren in den „digital classics“ In: Schweiker, Marcel; Hass, Joachim; Novokhatko, Anna; Halbleib, Roxana . Messen und Verstehen in der Wissenschaft: interdisziplinäre Ansätze. Wiesbaden: Metzler, 57-68.
-
Chronotopos: Erzählung, Zeit und Raum im Hellenismus Klio : Beiträge zur Alten Geschichte, 98:467-496.
-
Bringing Rome to life: evaluating historical image generation In: Proceedings of the Computational Humanities Research Conference 2024, Aarhus, 4 December 2024 - 6 December 2024. CEUR-WS, 113-126.
-
Digital Text Analysis of Greek and Latin sources; Methods, Tools, Perspectives Edited by: Chronopoulos, Stelios; Maier, Felix; Novokhatko, Anna (2022). Cambridge: Harvard University * The Center for Hellenic Studies.
-
Die Makulatur des Kreises?: ereignisoffene Geschichte bei Polybius In: Scherr, Jonas; Gronau, Martin; Saracino, Stefano . Polybios von Megalopolis: Staatsdenken zwischen griechischer Poliswelt und römischer Res Publica. Baden-Baden: Nomos, 135-158.
-
Don’t mention the war - Escalating effects during the conflict between Perseus and Rome before the Third Macedonian War In: Wendt, Christian . Shaping Good Faith. Diplomacy in Greek Antiquity. Stuttgart, 165-184.
-
"This was always a shabby war" - Deheroisierung und Gender in Troy: Fall of a City helden. heroes. héros. E-Journal zu Kulturen des Heroischen, 8:21-29.
-
Digital Classics – eine Bestandsaufnahme zu fließenden Grenzen In: Chronopoulos, Stelios; Maier, Felix; Novokhatko, Anna . Digitale Altertumswissenschaften : Thesen und Debatten zu Methoden und Anwendungen. Heidelberg: Propylaeum Verlag, 9-18.
-
Frust über Verlust – Julians Entscheidung zum Krieg gegen die Perser 362 In: Grünbart, Michael . Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden : Experten und ihr Wissen in transkultureller und komparativer Perspektive. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, 171-191.
-
Höhere Gewalt – neue Heldenideale für die Palastrevolution des Kaisers Theodosius In: Gölz, Olmo; Brink, Cornelia . Gewalt und Heldentum. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 181-193.
-
Digitale Altertumswissenschaften : Thesen und Debatten zu Methoden und Anwendungen Edited by: Chronopoulos, Stelios; Maier, Felix; Novokhatko, Anna (2020). Heidelberg: Propylaeum.
-
Active Rulership Unrealized: Claudian’s Panegyric on Honorius In: Drijvers, Jan Willem; Lenski, Noel . The fifth century : age of transformation : proceedings of the 12th Biennial Shifting Frontiers in Late Antiquity Conference. Bari: Casa Editrice EDIPUGLIA, 209-219.
-
Literatur als Erkennens-Erfahrung: Gedanken zur Wesenhaftigkeit der Geschichte (Epilog) In: Möller, Astrid . Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike. Stuttgart: Steiner, 167-180.
-
Wahrheitlichkeit im Sinne der enargeia: Geographie und Geschichte bei Agatharchides In: Blank, Thomas; Maier, Felix . Die symphonischen Schwestern: Konstruktionen von Wahrheit in der nachklassischen Geschichtsschreibung. Stuttgart: Steiner, 216-235.
-
Kein Held im Zögern sein – die Glorifizierung des Fabius Cunctator bei Silius Italicus helden. heroes. héros. E-Journal zu Kulturen des Heroischen, 6:5-13.
-
Die symphonischen Schwestern: narrative Konstruktion von "Wahrheiten" in der nachklassischen Geschichtsschreibung Edited by: Blank, Thomas; Maier, Felix (2018). Stuttgart: Steiner.