Infrastruktur und Herrschaftsorganisation im Imperium Romanum
Machtbewusste Frauen am römischen Kaiserhof?, Berlin 2014

Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis III
Akten der Tagung in Zürich 19.-20.10.2012
Im Imperium Romanum bildete der Bau von Strassen, Häfen oder Wasserleitungen in politischer, administrativer und wirtschaftlicher Hinsicht einen Schnittpunkt von imperialen und lokalen Interessen. Am Beispiel solcher Infrastrukturanlagen beleuchten die Beiträge des Bandes die römische Herrschaftspraxis in den Provinzen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Kommunikation und Interaktion zwischen den Gemeinden und dem Kaiser bzw. seinen Vertretern.