

Arbeitsfeld:
Das griechisch-römische Altertum: Geschichte und Rezeption
Curriculum vitae:
- ab 1994 Professor für Alte Geschichte an der Universität Zürich
- ab Herbstsemester 2022 emeritierter Professor an der Universität Zürich
Publikationen (mit Links zu den Publikationen und Publikationsverzeichnis Stand 2023)
Jüngste Projekte:
Geschichte – Menschen – Gesellschaften (Projekt 2022–2025)
Exil- und Migrationserfahrungen. Was sagt uns die Geschichte, was erfahren wir in der Gegenwart?
Beteiligte Geflüchtete werden auf ihrem Weg in der Schweiz unterstützt.
Auswertung der Arbeit 2023 sowie einer Veranstaltung vom 22./23 Sept. 2023 (Tagung, Begegnungstag mit Geflüchteten) zu Fridolin von Säckingen: Fridolin (PDF, 9 MB).
Aus der Arbeit 2024 im Hotel Drei Könige, Rheinfelden: Kunst aus dem Koffer (PDF, 4 MB).
2025: Flüchtlingstage in Frick: Flyer zur Veranstaltung (PDF, 2 MB) und Dokumentation (PDF, 2 MB). Beim Anlass werden Bilder von Malay Häuselmann und Reza Hazare gezeigt: Reza Hazare (PDF, 861 KB).
Das Altertum in Geschichte und Gegenwart (laufendes Projekt):
Die Tempelbau-Inschrift für die Göttin Isis in der Sebastianskirche Wettingen (Stand: 12. Juni 2025): provisorisches Manuskript Isisinschrift (PDF, 5 MB).